AFIR/ASTIN/PV

Brücke zur internationalen Aktuarswelt

Finanzielle Risiken und ihre Bewertung ist das Kernthema der Fachgemeinschaften AFIR und ASTIN.  Sie beschäftigen sich mit Mathematik in der Schaden- und Unfallversicherung und machen sich den Barwert (PV) zunutze, der berechnet, was die Zukunft heute kostet – wichtig für die Planung und Bewertung von Versicherungen.

 

AFIR/ASTIN/PV

WAS SIND AFIR, ASTIN UND PV?

Weltweit vernetzt

AFIR, ASTIN und PV sind internationale Fachgemeinschaften der International Actuarial Association (IAA), die Fachleute weltweit vernetzen, Innovationen fördern und Forschung mit Praxis verbinden. AFIR-ERM fokussiert sich auf finanzielle Risiken und Investitionen, ASTIN behandelt Risiko- und Versicherungsmathematik in der Nichtlebensversicherung und PV widmet sich Renten und Vorsorgeleistungen. Gemeinsam schaffen sie Mehrwert und fördern höchste berufliche Standards.

 
Mehr Austausch, mehr Wissen

Wozu braucht es die Fachgemeinschaften AFIR/ASTIN/PV?

Mehr Austausch, mehr Wissen

Die internationalen Fachgemeinschaften für AFIR, ASTIN und PV fördern den Wissensaustausch, die Innovation und hochwertige Forschung in ihren jeweiligen Bereichen – der Nichtlebensversicherung, den finanziellen Risiken und der Vorsorge. Sie bieten Fachleuten eine Plattform für berufliche Weiterentwicklung und stärken die Verbindung zwischen Wissenschaft und Industrie, um neue Lösungen zu entwickeln und ihre Mitglieder als vertrauenswürdige Experten zu etablieren.

Wozu Teil sein der AFIR/ASTIN/PV-Welt?

Auf internationales Level

Die Fachgemeinschaften AFIR, ASTIN und PV bieten eine wertvolle Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung, indem sie Aktuar:innen durch den Zugang zu globalen Fachforen und Forschungsressourcen unterstützen. Wer sich aktiv beteiligen möchte, tritt durch eine Mitgliedschaft in der International Actuarial Association (IAA) einer Gemeinschaft bei. Als Teil der IAA haben Mitglieder die Chance, sich in den jeweiligen Fachbereichen – Nichtlebensversicherung, Finanzrisiken und Investitionen oder Vorsorge – weiterzubilden, an relevanten Forschungsprojekten teilzunehmen und die neusten Entwicklungen und Innovationen zu verfolgen.
Auf internationales Level

Team AFIR/ASTIN/PV

Hansjörg Albrecher

Hansjörg Albrecher

René Dahms

René Dahms

Roger Kaufmann

Roger Kaufmann

Pierre Boithiot

Pierre Boithiot