Data Science

Ordnung im Chaos

Grosse Datenmengen analysieren für präzisere Risikobewertungen: Mit Technologien wie Machine Learning lassen sich komplexe Muster und fundierte Prognosen erstellen. Wer in der Finanz- oder Versicherungsbranche erfolgreich sein will, sollte sich mit Data Science vertraut machen.

 

Data Science

WAS IST DATA SCIENCE?

Interdisziplinär und erkenntnisbringend

Data Science ist ein interdisziplinäres Feld, das Methoden, Prozesse, Algorithmen und Systeme nutzt, um Wissen und Muster aus strukturierten und unstrukturierten Daten zu gewinnen. Das Feld der Data Science kombiniert Kenntnisse aus Statistik, Informatik und spezifischen Fachgebieten, um durch Datenanalysen und maschinelles Lernen datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen und Prognosen zu erstellen. Data Science findet Anwendung in verschiedensten Bereichen wie Wirtschaft, Gesundheitswesen und Technologie, um etwa Kundentrends zu verstehen, medizinische Diagnosen zu verbessern oder Produkte zu optimieren.

Zahlen richtig deuten

Wozu Data Science?

Zahlen richtig deuten

Data Science wird eingesetzt, um aus Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. In der Versicherungsbranche hilft sie dabei, präzisere Vorhersagen zu treffen, Risiken besser zu managen sowie Betrug zu erkennen, Kund:innen zu binden und Schäden zu analysieren. Zudem ermöglicht sie das Personalisieren von Dienstleistungen und das Identifizieren neuer Geschäftsmöglichkeiten, was wiederum die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen steigert. Deshalb sind Fachleute, die sich sowohl mit Aktuarwissenschaften als auch mit Data Science gut auskennen, auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.

Wie werde ich Data Scientist?

Folge den Zahlen

Um Actuarial Data Scientist zu werden, ist eine Kombination aus Ausbildung, Fachkenntnissen und praktischer Erfahrung erforderlich. Dies beinhaltet eine Ausbildung in Mathematik, Statistik oder einem verwandten Bereich, eine Vertiefung in Aktuarwissenschaften sowie eine Ausbildung in Datenwissenschaften. Praktische Erfahrung sowie Zertifizierungen und kontinuierliche Weiterbildung in aktuellen Technologien und Methoden der Datenwissenschaft sind von grossem Vorteil. Da Data Science ein interdisziplinäres Feld ist, sind auch Kommunikationsfähigkeiten und Wissen in spezifischen Anwendungsbereichen wertvoll.
Folge den Zahlen

BLOG

Wir bleiben am Ball.

Hier finden Sie unsere aktuellsten Blogbeiträge.

 

Data Science im Fokus

EXKLUSIV

Data Science im Fokus

Es ist ein grosser Fachbereich, der begeistert und zur Vertiefung einlädt: Data Science interessiert und fasziniert, weshalb wir ihr eine eigene Website erstellt haben. Die Plattform richtet sich an Aktuar:innen, Data Scientists und Fachleute aus der Versicherungswelt, die datenbasierte Methoden fundiert anwenden und gemeinsam weiterentwickeln wollen. Im Zentrum stehen der fachliche Austausch, praxisnahe Analysen und innovative Impulse an der Schnittstelle von Versicherungsmathematik, Statistik und moderner Datenanalyse.

Jetzt entdecken, mitdiskutieren und die Zukunft aktuarieller Methoden aktiv mitgestalten!


ZUR WEBSITE

DATA SCIENCE READING CLUB

Leidenschaftlich informiert

Begeisterte Experten der Data Science treffen sich in regelmässigen Abständen und tauschen sich aus zu aktuellen Themen und Studien im Data-Science-Feld. Melde dich und teile die Faszination mit anderen!

 

ZUM DATA SCIENCE READING CLUB

 

Team Data Science

Patrick Cheridito

Patrick Cheridito

Mustafa Alkaisy

Mustafa Alkaisy