Krankenversicherung

Dynamisches Gesundheitswesen

Unerwartete Risiken, datenbasierte Prognosen und die Dynamik der Krankenversicherungen stehen im Zentrum der Versicherungsmathematik. Die SAV bietet eine Plattform, um innovative, risikoorientierte Lösungen zu entwickeln, die den Herausforderungen des Gesundheitswesens gerecht werden.

Krankenversicherung

WAS IST EINE KRANKENVERSICHERUNG?

Grundschutz mit zusätzlichen Optionen

Eine Krankenversicherung dient im Wesentlichen der Absicherung gegen die finanziellen Risiken aufgrund einer Erkrankung. In der Schweiz besteht die Krankenversicherung aus zwei Teilen: der Grundversicherung und der Zusatzversicherung.

Heisses Eisen

ZUM THEMA KRANKENVERSICHERUNGEN

Heisses Eisen

Krankenversicherungen stellen einen politisch hochbrisanten Versicherungszweig dar. Diskussionen um entscheidende versicherungstechnische Themen werden oft sehr emotional geführt, eine geschlossene, sachliche versicherungstechnische Position fehlt häufig. Die SAV bietet Aktuar:innen aus der Krankenversicherungsbranche eine Plattform, um den Umgang mit aktuariellen Themen in der Krankenversicherung zu professionalisieren und zu versachlichen.
 

Mehr erfahren

WIE WERDE ICH AKTUAR:IN IN EINER KRANKENVERSICHERUNG?

Gefragte Fachkräfte

Die in der Krankenversicherungsbranche tätigen Unternehmen, die Aufsichtsbehörden sowie die Prüfungs- und Beratungsunternehmen beschäftigen Aktuar:innen für den Aufgabenbereich der Krankenversicherung. Die an den Universitäten angebotenen Vorlesungen für Actuarial Science bieten eine gute Grundlage für die Arbeit im Aktuariat einer Krankenversicherung. Sowohl die spezifischen Grundlagen der Lebensversicherungsmathematik wie auch die der Schadenversicherungsmathematik finden in der Krankenversicherung Anwendung.
 
Gefragte Fachkräfte

Team Krankenversicherung

Jonas Schneiter

Jonas Schneiter

Christian Jaggy

Christian Jaggy