Sustainability

Praxisnah und innovativ

Nachhaltige Ansätze in der Versicherungswelt zu fördern, ist Teil der Themen der SAV. Sie unterstützt dabei, ökologische, soziale und Governance-Risiken (ESG) praxisnah zu bewerten sowie innovative Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu entwickeln.

Sustainability

WAS IST SUSTAINABILITY IN DER AKTUARSWELT?

Die Risiken der Zukunft

Sustainability in der Aktuarswelt bedeutet, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und finanzielle Modelle zu entwickeln, die langfristig stabil, gerecht und umweltfreundlich sind. Aktuar:innen analysieren die finanziellen Auswirkungen von Klimarisiken, entwickeln nachhaltige Versicherungsprodukte und arbeiten mit der Branche an der Einhaltung von ESG-Kriterien.
Gezielter Austausch für Weiterentwicklung

WOZU SUSTAINABILITY IN DER AKTUARSWELT?

Gezielter Austausch für Weiterentwicklung

Aktuar:innen spielen eine zentrale Rolle bei der Bewertung und Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken. Sie entwickeln Modelle, schaffen die Grundlage, um finanzielle Stabilität mit ökologischer Verantwortung zu vereinen, gestalten nachhaltige Versicherungsprodukte und unterstützen die Branche bei der Einhaltung von ESG-Kriterien. Ein spezialisierter Austausch ermöglicht die Weiterentwicklung dieser wichtigen Themen.

Mehr erfahren

WOZU SICH BETEILIGEN?

Versicherungsmathematik trifft Nachhaltigkeit

Aktuar:innen können ihre Expertise nutzen und aktiv an der Bewältigung von Klimarisiken und anderen langfristigen Herausforderungen arbeiten und Lösungsvorschläge beitragen. Sie entwickeln Modelle, bereiten den Boden für finanzielle Stabilität, verbinden ökologische Verantwortung mit der Zukunft und machen so die Versicherungsbranche zukunftsfähig. Expert:innen vernetzen sich, um gemeinsam an innovativen Lösungen und der Einhaltung von ESG-Kriterien zu arbeiten.
Versicherungsmathematik trifft Nachhaltigkeit

BLOG

Wir bleiben am Ball.

Hier finden Sie unsere aktuellsten Blogbeiträge.

 

 

Team Sustainability

Corina Grünenfelder

Corina Grünenfelder