Mentoring
Vernetzung, Unterstützung und Austausch
Das SAV-Mentoring-Programm fördert das berufliche Wachstum und bietet eine Plattform, um Interessen und berufliche Herausforderungen zu diskutieren und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Diese Vernetzung erweitert die beruflichen Verbindungen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

WAS IST DAS SAV-MENTORING-PROGRAMM?
Essenziell im Beruf und der persönlichen Entwicklung
Das SAV-Mentoring-Programm erfüllt eine essenzielle Rolle in der Förderung des beruflichen Fortschritts und der persönlichen Entwicklung junger Aktuar:innen. Indem es weniger erfahrene Fachleute mit versierten Branchenexpert:innen zusammenbringt, schafft es einen Raum für den Austausch von Wissen und Einsichten, die weit über den Alltag hinausreichen. Dieses Programm dient nicht nur der Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen, sondern bietet auch Orientierung bei der Verwirklichung individueller Karriereziele. Darüber hinaus fördert es die Entstehung eines tragfähigen Netzwerks, das den fachlichen Dialog vertieft und neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Innovation innerhalb der Aktuarsbranche eröffnet.

Für wen ist das SAV-Mentoring-Programm?
Win-Win für alle
Wer kann Mentee werden?
Aktuar:innen, die sich beruflich weiterentwickeln und spezifische berufliche Interessen verfolgen wollen. Sie haben die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Aktuar:innen auszutauschen, um Einblicke und Ratschläge zu erhalten.
Wer kann Mentor:in werden?
Erfahrene Aktuar:innen, die daran interessiert sind, weniger erfahrene Kolleg:innen zu betreuen. Sie sollten bereit sein, zwischen April 2025 und März 2026 1 bis 2 Stunden pro Monat zu investieren.
Warum lohnt sich das Programm für Mentees?
Mehr Wissen, mehr Soft Skills, mehr Connections


Warum Mentor:in werden?
Wissen und Erfahrung teilen
Ausserdem:
Alle SAV-Aktuar:innen können bis zu 5 CPD-Punkte für die Teilnahme am SAV-Mentoring-Programm erwerben, egal ob Mentee oder Mentor:in. Tragen Sie diese unter «Allgemeine berufliche Weiterbildung» ein und bewahren Sie während drei Jahren die Sitzungstermine und die besprochenen Themen für Auditzwecke.
Team Co-Leitung Mentoring
Lassen Sie sich weiterbringen.

Teodora Aldenhoff

Jean Baraschi

Meghna Lakshminarayanan

Clianna Testuz

Sandra Zerajic